ALLGEMEINES zu den Katzen:
In der Regel sind alle Katzen, die wir hier vorstellen, und für die wir das passende Zuhause suchen, draußen geborene Streunerbabys. Ihre Eltern werden natürlich kastriert und wenn
möglich wieder zurückgesetzt. Für die Babys ist es aber meistens zu gefährlich, oder sie sind nicht erwünscht.
Je nachdem in welchem Alter wir sie finden und aufnehmen können, werden sie schneller handzahm, oder bleiben sogar ihr Leben lang scheu. Außer vom Alter hängt es auch sehr stark von den Erfahrungen ab, die diese Babys, bzw. ihre Eltern mit den Menschen gemacht haben.
Wenn wir diese Kätzchen aufnehmen, sind sie fast immer voller Ungeziefer und Würmer. Deshalb müssen wir sie leider genau dann, wenn die meisten Kleinen sowieso schon absolute Panik haben, auch noch gegen Parasiten einsprühen und für einige Zeit in Quarantäne halten. Viele haben darüber hinaus auch Augenentzündungen, Schnupfen, oder andere vom Tierarzt zu behandelnde Krankheiten, was für sie noch zusätzlichen Stress (und für uns Kosten) bedeutet.
Entsprechend dauert es meist eine ganze Zeit bis diese Katzen zahm werden. Sie sind mit im Haus geborenen Katzen nicht zu vergleichen.
Viele dieser Katzen brauchen später Freigang. In Wohnungshaltung als Einzelkatze würden wir unsere Katzen nicht abgeben.
Bei Abgabe sind die Katzen gegen Flöhe und Würmer behandelt und, je nach Alter, auch kastriert und gechipt oder tätowiert worden. Fast alle mussten mindestens einmal zum Tierarzt, so dass es einen Überblick über den allgemeinen Gesundheitszustand gibt. Auf Wunsch können Impfungen und/oder der Schnelltest auf FiV und FeLV durchgeführt werden.
Ich selber impfe meine Katzen nicht, weshalb ich auch die Pflegekatzen nur auf Wunsch impfen werde.
Wir geben unsere Katzen nur nach erfolgreicher Vorkontrolle, mit Schutzvertrag ab. Später möchten wir dann eine Nachkontrolle machen.
SCHUTZGEBÜHR:
Um unsere Arbeit überhaupt weiterführen zu können, und auch zum Schutz der Tiere, nehmen wir eine Schutzgebühr, die zu 100% für den Tierschutz verwendet wird und den nachfolgenden Katzen zugute kommt. Unsere tatsächlichen finanziellen Aufwendungen liegen fast immer deutlich über der Schutzgebühr.
Für jede Katze, die noch zu jung für die Kastration ist, nehmen wir 40,- Euro Schutzgebühr. Diese Katzen sind dann auch nicht gechipt oder tätowiert, aber entwurmt, entfloht und meistens auch tierärztlich behandelt/untersucht, und bekommen hochwertiges Futter inklusive Colostrum. Kastrations- und Kennzeichnungspflicht sind im Tierschutzvertrag festgehalten. Die Kosten hierfür kommen also in jedem Fall noch auf Sie zu.
Wenn die Katzen 4 bis 6 Monate alt sind (manchmal schon früher) werden sie kastriert und gechipt oder tätowiert. Für diese Katzen beträgt die Schutzgebühr 120 Euro.
Auf Wunsch und gegen Bezahlung bekommen die Katzen von uns noch die Erstimpfung und/oder einen Schnelltest auf FIV/FeLV.
Die Kostenpauschale hierfür beträgt:
20,- Euro für die erste Impfung (optional)
30,- Euro für Schnelltest auf FIV/FeLV (optional)
Da wir nur eine private Familie mit den entsprechenden Preisen beim Tierarzt sind, wird schnell ersichtlich, dass wir bei (fast) jeder Katze draufzahlen. Das machen wir auch gerne, denn wir möchten diesen Katzen ja helfen. Allerdingens brauchen wir einfach einen Teil der Kosten zurück, da wir sonst schnell an unsere Grenzen stoßen und dann keine weiteren Katzen mehr aufnehmen können.
UNSEREN SCHUTZVERTRAG FINDEN SIE DIREKT HIER UNTER DIESEM TEXT ZUM DOWNLOAD:
Sollten Sie weitere Infos zu unseren Pflegies wünschen, nutzen Sie doch bitte unser Kontaktformular.
Weitere Videos unserer Pflegekatzen finden Sie HIER.
Auch bei Facebook gibt es ständig aktuelle Infos und Fotos:
Diese Katzen suchen noch ein neues Zuhause.
Unterstützen Sie uns durch Ihre Bestellung bei Zooplus.
Einfach über den Banner zum Shop gehen und wie gewohnt günstig und gut für Ihr Haustier einkaufen.
Für diese Süßen haben wir bereits ein neues Heim gefunden
Roxy, Snoopy, Melli und Sandra sind Geschwister.
Auch Mikusch hat seine eigene Site. Hier.
Ihre Geschichte gibt es hier.
Lina - Pünktchens Baby
Auch Pünktchens letztes Baby haben wir jetzt endlich in der Vermittlung. Weiteres über sie hier.
Mia - ca. 1 1/2 jährige Katze. Sie wurde vermutlich verlassen oder ausgesetzt.
Wir nennen das kleine vorerst Leonie. Allerdings ist das Geschlecht noch nicht bestimmt. Der Name kann sich also noch ändern.Leonie verbringt ihre Zeit meistens im Kamin oder hinter/unter der Couch. Nur ganz selten versucht sie mal mitzuspielen. Aber immerhin läuft sie ab und zu mal durchs Haus.
HIER geht es zu ihrer Site.
Diesen kleinen Racker hat unser Jüngster Schnuffel getauft. Schöner unisex - Name. Das Geschlecht kennen wir nämlich noch nicht. Wir vermuten aber, dass es ein 'er' ist. Er versteckt sich aber bisher noch.
Noch mehr Viedeos von unseren aktuellen und erfolgreich vermittelten Pflegies gibt es hier.
Hier ist Leo, ein unglaublicher Kater! Noch in der Transportbox hat er uns angeschmust.
Er hat hier eine eigene Site.